
Finde heraus, was du wirklich willst​
Der Workshop: Finde dein WARUM
​
Was willst du wirklich - was ist deine innerste Motivation​ - finde dein WARUM
​
Ein Workshop und Coaching (ja, es hat beide Elemente ;-)) nach Simon Sinek.
​

Simon Sinek hat ein sehr einfaches und gleichzeitig sehr überzeugendes Model entwickelt. Er nennt es den "golden circle".
​
Das WAS ist das Ergebnis unserer Handlungen, also ist es auch das Ergebnis unserer Arbeit.
Das WIE untermauert unser Warum. Das WIE entspricht unseren Handlungen.
​
Im Kern befindet sich das WARUM. Es entspricht unserer Überzeugung, unserem Glauben.
Wenn Warum, Wie und Was im Einklang sind, dann fühlen wir uns erfüllt und sind erfolgreich.
Du hast so viele Möglichkeiten. Die Entscheidung mit welcher du beginnen willst, fällt dir schwer. Und wenn du dich entschieden hast, lässt die Motivation dran zu bleiben schnell nach.
Du willst endlich die Motivation haben, dich auf ein Projekt so zu konzentrieren, dass du es bis zum Erfolg führen kannst. Du willst die Dinge nicht mehr so machen wie "man" es macht, sondern so wie es dir entspricht. Du willst dein Selbstverständnis formulieren können. Du willst endlich wissen was dir langanhaltende Zufriedenheit gibt.
Dann geh den ersten Schritt und finde dein WARUM. Denn unser WARUM ist unsere Motivation, unsere Überzeugung, unser Glaube.​ Wenn Projekte und Aufgaben zu unserem WARUM passen, dann gehen sie uns leicht von der Hand, dann kommen wir in unseren Flow.
Buche dir ein Kennenlerngespräch und entscheide dann, ob du mit mir dein Warum finden möchtest. Such dir dafür einen Termin in meinem Kalender heraus. Ich arbeite mit Calendly. Calendlys Datenschutzerklärung findest du hier
NEU - Neu - Neu - Pilotkundinnen und Pilotkunden gesucht
Seit 4 1/2 Jahren gebe ich 1:1 Warum-Workshops. In der ganzen Zeit habe ich nur mit einem biografischen Ansatz gearbeitet. Das bedeutet, dass mir meine Kunden Geschichten aus ihrem Leben erzählt haben. Jetzt habe ich ca. 12 Reflextionsfragen entwickelt. Zusammen mit 4 Fragen, die der Familie, Freunden und Verwandten gestellt werden können (um mögliche blinde Fleckte auszugleichen) und einem 90-120 Minuten-Gespräch mit mir, werden diese Fragen auch zum Warum führen. - Davon bin ich überzeugt, ABER ich möchte mir ganz sicher sein. Deshalb gibt es bis Ende August eine Pilotphase für dieses Angebot.
​
Das bedeutet, du bekommst den Warum-Workshop für 150 Euro zzgl. MwSt (in Deutschland sind das dann 178,50 Euro) und du gibst mir Feedback zu dem Angebot. Bist du dabei, dann schreib mir an christina@christina-grunert.de

Jan Alberts
Endlich kenne ich mein ‚Warum‘! Es gibt mir Orientierung und Halt bei meinen Entscheidungen und hilft mir mein Leben um meine innersten Beweggründe zu gestalten. Christina hat mir mit ihrer wunderbaren Art dabei geholfen es zu finden. Sie hat mir mit offenen Ohren zugehört, interessiert Fragen gestellt und so Verbindungen gefunden, die mir lange Zeit verborgen waren. Ich muss den Satz nur Lesen und bin nach wie vor geflashed. Diese Erfahrung wünsche ich jedem. Deswegen kann ich diesen Workshop und die Zusammenarbeit mit Christina jedem und erst Recht jeder vielseitigen Persönlichkeit ans Herz legen.
Vielen Dank!
Ich helfe dir den roten Faden in deinem Leben zu erkennen
​
Wir nehmen uns 3 Stunden Zeit, in der du mir deine Geschichten erzählst. Du solltest eine Zeit aussuchen, in der dich niemand stört. Kein Postbote klingelt und du keine wichtige eMail erwartest. Dafür ziehen wir uns etwas zurück und konzentrieren uns nur auf deine Geschichten. Nichts lenkt uns ab. Es ist eine kurze, aber sehr intensive Zeit.
Für den Warum-Entwurf treffen wir uns ein zweites Mal. Ich berichte dir von den Mustern, die ich wahrgenommen habe und du formulierst dein Warum, mit meiner Hilfe
​
Ich benutze für dieses Gespräch das Video-Konferenz-Tool Zoom. So können wir beide in unserem Wohlfühlsessel sitzen.
​
Inspiriere Menschen
​
Simon Sinek behauptet in seinem Buch "Start with a why" und im gleichnamigen TED Talk: "Die Leute kaufen nicht was du tust, sie kaufen, warum du es tust."
​
Dein Warum ist also nicht nur Motivation für dich, sondern auch Motivation für deine Kunden bei dir zu kaufen, für deine Mitarbeiter für dich zu arbeiten und für deine Kooperationspartner mit dir zu arbeiten.
​
Deshalb kommunizieren ihnen dein WARUM.
Treffe leichter gute Entscheidungen
Mit deinem WARUM wirst du Entscheidungen, die du in der Vergangenheit aus dem Bauch heraus getroffen hast, endlich verstehen.
Zukünftige Entscheidungen wirst du schneller, sicherer und selbstbewusster treffen können. Denn nun weißt du, ob Projekte und Aufgaben wirklich zu dir passen oder eher nicht.
​
Überlasse Aufgaben, die nicht zu dir passen lieber den Anderen.
Finde die Leitplanken für dein Leben
​
Dein WARUM wird wie ein Roter Faden oder ein paar Leitplanken für dein Leben sein. Du weißt was dir entspricht. Dadurch findest du deinen Fokus, findest du deine Motivation und du wirst viel mehr umsetzen können.
Keine Unsicherheiten lenken dich ab.
​
Dein WARUM ist, aus meiner Sicht, der wichtigste Baustein, das Fundament für deine Vision.
Nutze deine Stärken​
​
Mit dem Wissen über deinem WARUM, wirst du auch deine Stärken besser verstehen.
Du wirst wissen, warum sich Ideen, Aufgaben und Projekte lohnen und wohin sie dich führen. Aber auch für welche Aufgaben und Projekte du dir Hilfe suchen solltest, weil sie nicht zu deinem WARUM passen.
Diese Klarheit gibt dir Motivation und Energie.​
​
So hat Aufschieberitis keine Chance mehr.

Susanne Schaffer
​
Nachdem ich Simon Sineks Buch „Frag immer erst: warum“ gelesen hatte, wollte ich ebenfalls mein Warum kennen.
So habe ich dann zunächst versucht, mit einer Freundin mein Warum zu erarbeiten. Mit diesem Ergebnis war ich nicht so recht zufrieden, da es sich nur auf meinen Beruf bezog und nicht so sehr mein privates Leben miteinbezogen hat.
Daher habe ich dann den Warum-Workshop bei Christina gebucht.
In ihrem Workshop hat mich Christina nach Geschichten aus meinem Leben gefragt und bei interessanten Stellen immer wieder nachgehakt.
Eine Woche später hat sie mir ihre Analyse gezeigt und wir haben zusammen mein Warum erarbeitet. Das Ergebnis macht total Sinn!
Ich freue mich, dass ich jetzt weiß, warum ich tue, was ich tue. Und dass ich mein Warum nutzen kann, um zukünftig einfacher Entscheidungen zu treffen.
Danke, Christina, für die tolle Zusammenarbeit!
Lektorin für Marketingtexte
Wie ist der Weg zu diesem Satz?​
​
Im ersten Schritt sammelst du deine Geschichten. Es sind nicht die Geschichten wichtig, die nach außen deine größten Entwicklungsschritte darstellen, sondern die Geschichten, die dich am emotionalsten berührt haben.
Das kann ein Gespräch sein, der Blick über einen See oder der Besuch eines Tierparks ... ganz banale Dinge, die du nicht mehr vergessen kannst.
Manchmal sind es aber auch die ganz großen Dinge ;-)
​
Im zweiten Schritt erzählst du mir deine Geschichten. Mach dir keine Sorgen, ich leite dich mit meinen Fragen durch diesen Prozess. Wenn ich etwas nicht verstehe oder das Gefühl habe, du erzählst eine Geschichte zu oberflächlich, dann hake ich nach. Dabei stelle ich schon mal unbequeme Fragen.
Das Geschichtenerzählen dauert meistens zwischen 1,5 und 3 Stunden.
​
Nach ca. 1 bis 3 Stunden erzählen und mitschreiben, brauchen wir beide eine kleine Pause. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn die Geschichten eine Nacht lang "ruhen" dürfen.
​
Der dritte Schritt: Deshalb treffen wir uns noch einmal, um dein WARUM zu formulieren. Der dabei entstehende erste Satz klingt oft noch etwas holperig, doch er trägt schon die Stimmung und die Bedeutung deines WARUM
​
Der Satz besteht aus 2 Teilen:
Der 1. Teil ist dein Beitrag, das was du dein Leben lang immer wieder mit Leichtigkeit tust.
Der 2. Teil ist die Wirkung, die dieser Beitrag oder dein Tun für dein Leben und das Leben von anderen hat.
​
In den folgenden Tagen wirst du mit deinem WARUM weiterarbeiten. Du wirst Freunden und Bekannten von ihm erzählen. Und dabei verschiedene Varianten des ersten Satzes ausprobieren bis es sich rund anfühlt.
Das passiert ganz automatisch. Denn wenn du dein WARUM das erste Mal formuliert hast, wird es dich nicht mehr loslassen.

Peter Hoffmann
Was ich besonders bemerkenswert fand, war wie du, Christina, auf einmal schon kleine Beziehungen zwischen den Geschichten hergestellt hast. Das Faszinierende war dabei auch, dass du dir die ganzen kleinen Details meiner Geschichten behalten hast.
Am Ende hatte ich das Gefühl, alles erzählt zu haben. Eine Tendenz was als Ergebnis rauskommen könnte, hatte ich danach auch bereits.
​
Warum-Booklet
Im Warum-Booklet sind alle Standartfragen enthalten, die ich in meinen Warum-Workshops stelle. Du kannst diese Fragen nutzen, um den Prozess des Warum-Workshops mit einer Freundin oder einem Freund zu durchlaufen.
Du bekommst das Booklet für 0.00 Euro hier.
Warum-Workshop
Als Angestellter oder Angestellte fragst du dich schon länger wohin dich deine Arbeit und dein Leben führt. Im Warum-Workshop bekommst du eine Orientierungshilfe welche Entscheidungen zu dir und deinem Selbstverständnis am besten passt.
​
Das ist drin:
​
Fragen und Informationen zur Vorbereitung per PDF
​
ca. 2 Stunden berichtest du mir von deinen Erfahrungen per Videocall.
​
1 Stunde gemeinsames Schreiben deines Warum-Entwurfes, per Videocall.
​
E-Mail Support bis zum endgültigen Warum.
​
440,00 Euro zzgl. MwSt
​
(in Dtl. 523,60 Euro inkl. MwSt.)
​
​
Warum-Workshop plus
Als Unternehmer oder Führungskraft hast du vielschichtige Aufgaben und Rollen zu erfüllen. Das kannst du. Aber du willst mehr als nur funktionieren. Ein “Grundfrust” hat sich eingestellt und du fragst dich, wann und wie du endlich sein darfst, wie du bist. Finde zuerst dein Warum.
​
Das ist drin:
​
Fragen und Informationen zur Vorbereitung per PDF
​
1 1/2 - 3 Stunden berichtest du mir von deinen Erfahrungen per Videocall.
​
Ich gebe dir eine schriftliche Zusammenfassung und Themenanalyse deiner Erfahrungen als PDF.
​
1 Stunde gemeinsames Schreiben deines Warum-Entwurfes per Videocall.
​
1 Stunde die Themen für das WIE identifizieren und zu formulieren.
​
Support per eMail oder Viedeocall bis zum endgültigen Warum. Eine Aufzeichnung aller Gespräche.
​
690,00 Euro zzgl. MwSt.
​
​
​
Teamgeist
Der Warum-Workshop für Teams
Die Identität eines Teams oder einer Organisation zeigt sich in ihren Geschichten. Die Geschichten drücken aus wie Sinn und Werte gelebt werden, wie Wissen genutzt und geteilt wird.
Doch wenn die Identität verschwimmt, zerfällt das Team und die Verbindung zum Unternehmen und die Verbindlichkeit für die Arbeit werden immer lockerer. Oft passiert das in Zeiten von Umstrukturierung oder einem Weschel der Führungskraft.
Um den Teamgeist wieder zu wecken braucht es keine anstrengenden Sportübungen, gemeinsam gelöste Rätsel oder Ausflüge in die Natur. Es braucht nur den Mut auf die eigenen großen und kleinen Erlebnisse zu schauen. Hier zeigt sich, was dem Team wirklich wichtig ist.
In 3x3 Stunden legen wir den Teamgeist und die im Team gelebten Werte frei.
​
​
Möchtest du für dein Team den Teamgeist entdecken, dann lass uns reden. Buche dir bitte einen Termin in meinem Kalender.
​
Nach dem Buchen deines Workshops bekommst du ein PDF mit allen Informationen zum Workshop, die Fragen die dir helfen die richtigen Geschichten für den Workshop zu finden und den Link zu meinem Kalender.​
Bitte finde 3-5 Geschichten/ Erlebnisse aus deinem Leben, die du mir erzählen willst.
Buche dir dann den 3stündigen ersten Termin mit mir.
Als ich das erste Mal von diesem Prozess gehört habe, war ich sehr skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es so eine große Wirkung hat, sein WARUM zu kennen. Ich musste ein wenig überredet werden, mich darauf einzulassen.
Doch in zwischen bin ich super froh, mein WARUM zu kennen.
Mir hat mein WARUM geholfen, getroffene Entscheidungen besser zu verstehen und Vorlieben anzuerkennen. Jetzt weiß ich warum ich manches auf Anhieb mag und anderes abschreckend finde.
​
Ich bin ein Bauchmensch und habe schon oft Entscheidungen getroffen, weil es sich richtig anfühlte, doch erklären konnte ich diese Entscheidungen nicht. Jetzt kann ich das!
Kann ich dir vertrauen?
Der Prozess den du durchläufst ist sehr persönlich. Es können schon mal Tränen fließen und nicht alle Geschichten sind glanzvoll. Deshalb musst du mir vertrauen. Ob du das kannst, findest du im Kennenlerngespräch heraus.
Funktioniert das wirklich per Videocall?
Ja, es funktioniert! Vielleicht ist es im ersten Moment ungewohnt, doch schnell lernt man die Emotionen auch im Videocall zu erkennen und zu deuten. Denn Empathie wird durch einen Bildschirm nicht herausgefiltert.
Ich habe noch eine andere Frage.
Dann schreibe mir einfach eine eMail an christina@christina-grunert.de
​
Ich werde sie schnellstmöglich beantworten.

Annette
Das i-Tüpfelchen war für mich die Suche nach meinem Warum in einem Satz. 3 Stunden hörte mir Christina zu, stellte Fragen und notierte sich meine Gedanken zu meinem Leben, meinen Interessen und Beweggründen Dinge zu tun, die mir Spaß machen ... Am nächsten Morgen hatte sie herausgefiltert, was mich für den Kunden so besonders macht.
​
Zum LinkedIn-Porfil von Annette
​
Ich bin ein sehr intuitiver und empathischer Mensch, deshalb kann ich mich leicht in dich hineinversetzen und werde die richtigen Fragen stellen. Ich garantiere dir meine Verschwiegenheit. Alles was du mir erzählst, bleibt unter uns.
Dein WARUM wird nicht aus vorgefertigten Textbausteinen zusammengestellt. Sondern aus den von dir benutzen Worten entwickelt.
​
Sollte die Chemie zwischen uns nicht stimmen, empfehle ich dich gern an eine Freundin weiter. Sie hat mir beim Finden meines WARUM geholfen: Susan Schubert
​
Doch was ist mein WARUM?
​
​
Ich erkenne in Vorhandenem die Stärken und neue Verwendungsmöglichkeiten, so dass das, was da ist, (wieder) mit Begeisterung genutzt wird.
​
​
(Fun Fakt: So war es mir bei meiner ersten Berufswahl auch egal, ob ich Architekt oder Bauingenieur werde. Ich wollte aber unbedingt in der Denkmalpflege arbeiten. Was leider keiner in meinem Umfeld verstanden hat und was ich damals auch nicht ganz so klar sagen konnte. Mit der Wahl des richigen Studiums tat ich mich also sehr schwer.)
​
Es macht mich glücklich die Positionierung meiner Kundinnen und Kunden zu finden. Einfach in dem wir gemeinsam und konzentriert alle Puzzelteile analysieren, sie strukturieren und mit meinem Wissen und meiner Kreativität neu anordnen und schauen wo man es ergänzen kann.
Ich bin erst zufrieden, wenn meine Kundinnen und Kunden von ihrer Positionierung begeistert sind.
Auch für das Finden des WARUM darf ich analysieren und strukturieren. Hier sind es die Geschichten und am Ende entsteht ein Satz, der mit Begeisterung genutzt wird. Ich liebe diese Arbeit.
Vertrauen ist die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Deshalb finde ich es schön, wenn wir uns vorab ein wenig kennen lernen.
​
​
Buch dir ein Gespräch - Schau ob die Chemie stimmt - Entscheide danach in Ruhe über eine Zusammenarbeit
​
​
Die Terminbuchung des Warum-Workshops erfolgt über Calendly. Wenn du einen Termin buchst, dann bist du einverstanden mit der Datenschutzerklärung von Calendly. Hier kannst du sie nachlesen: Datenschutzerklärung Calendly
​
​

Maximilian
Christina hat hier eine sehr schöne und angenehme Umsetzung der Warum-Findung geschaffen. Ich hatte von Anfang bis Ende das Gefühl, dass sie dabei ist und sich wirklich in jemanden hineinversetzt. Dazu gibt sie einem ständig das Gefühl frei reden zu können und findet immer wieder die richtigen Impulse und Fragen um wirklich alles für das Warum herauszubekommen. Ich war erstaunt, was sie danach alles aus dem Gespräch mitgenommen hat und zu Mustern zusammenfügen konnte. Ich habe mich sehr gut beraten und betreut gefühlt. Klare Empfehlung für jeden der seinem Warum näher kommen möchte.
Das Selbstverständnis deines Teames finden - Teamgeist der Warum-Workshop für Unternehmen
Der Warum-Workshop für Teams ist ein Prozess über ca. 3x3 Stunden. Hier legen wir frei, was das Team wirklich zu einem Team macht. Was verbindet und Motiviert alle. Der Workshop kann online oder auch offline durchgeführt werden.
Ich begleite auch sehr gern dein Team durch diesen Workshop. Ihr entwickelt über die Erlebnisse, die ihr gemeinsam gemacht habt, euer Warum. Fast nebenbei werden auch eure Werte in diesem Prozess sichtbar. Die Werte zeigen, WIE ihr in die Umsetzung kommt.
​
Auch hier gilt:
​
​